18. Februar 2013

Archiv mit 175 000 Tierstimmen online

Über 175.000 Tonaufnahmen von Vögeln und anderen Tieren hat die Macauly Library der Cornell University aus dem US-Bundesstaat New York online gestellt. Die Digitalisierung der Bestände dauerte nach eigenen Angaben zwölf Jahre. Das Archiv umfasst etwa 9000 Spezies und soll damit das größte seiner Art sein. Der Schwerpunkt liegt bei Vögeln, aber auch Wale, Elefanten, Frösche, diverse Insekten, Primaten und andere Tierarten sind vertreten. Hierzu sollen noch einmal über 50.000 Videoclips von mehr als 3500 Tierarten kommen.

Die Bestände können für nicht-kommerzielle Forschung, Bildung und persönliche Zwecke online genutzt werden. Auch die Einbindung in eigene Webseiten ist unter diesen Voraussetzungen gestattet. Der Download der Dateien ist hingegen nicht vorgesehen. .

Die Gesamtlaufzeit der Tonaufnahmen beträgt über 7500 Stunden oder mehr als 44 Wochen. Die älteste Aufnahme stammt aus dem Jahre 1929 und lässt eine Singammer ertönen.

Tierstimmen-Archiv


News-Verzeichnis

Startseite VgT