29. November 2013

Hintergründe zum Brand einer Schweinefabrik in Balterswil /TG

 von Erwin Kessler, Präsident VgT

In Balterswil brannte eine Schweinefabrik, so berichteten gestern die Medien. 30 Schweine verbrannten:


Bild: Olaf Kühne, Tagblatt

Die Tiere hatten keine Chance zu fliehen, waren in ihren engen Gefängniszellen und Käfigen den Flammen wehrlos ausgeliefert. Ihr Besitzer wohnt in einem anderen Kanton, in Kirchgeberg/SG. Wenn die Tiere nicht gerade gefüttert werden, sind sich selber überlassen, so auch bei einem Brand.

Hundert Meter neben dieser Schweinefabrik in Balterswil hat es eine zweistöckige Hühnerfabrik. Der Betreiber - ein Eierhändler, keine Bauer - wohnt ganz woanders..

In der Ostschweiz gibt es solche Tierfabriken wie Sand am Meer. Trotzdem behauptet der  "Schweizer Tierschutz STS", der im bezahlten Auftrag von Coop Fleischwerbung macht, in der Schweiz gebe es keine Tierfabriken, die Nutztierhaltung in der Schweiz sei "bäuerlich". Die Realität sieht ganz anders aus, wie dieser Stallbrand wieder einmal illustriert.


News-Verzeichnis

Startseite VgT