16. März 2016  - ergänzt am 22. September 2017

Das tierquälerische Hobby von Sara Leutwyler, Aktuarin beim schw. Zwergwidder Club und Sekretärin beim Aargauischen Kleintierzüchterverband!

Nachtrag:
Am 21. September 2017 brannte die Scheune mit diesen Kaninchen und anderen Kleintieren vollständig nieder. Die eingesperrrten Tiere hatten keine Chance und verbrannten alle. Polizeibericht:


 

(Rebi) Es geht eigentlich niemanden etwas an, was für ein Hobby Sara Leutwyler in Fahrwangen pflegt. Aber wenn ihr Hobby auf Kosten unschuldiger und wehrloser Dritter geht, dann wird es zu etwas, was sehr wohl von öffentlichem Interesse ist. Frau Leutwyler ist nicht nur Aktuarin beim schweizerischen Zwergwidder Club, Sekretärin beim aargauischen Kleintierzüchterverband, sondern auch Präsidentin von EXOTIS - einem Verein für verantwortungsvolle Vogelhaltung.

Von verantwortungsvoller Kaninchenhaltung hat die vermeintlich engagierte Tierfreundin jedoch keine Ahnung. Sie sperrt unschuldige Kaninchen lebenslang und meist isoliert von Artgenossen in kleine Kastenabteile!

Kaninchen sind sozial lebende, neugierige und bewegungsfreudige Tiere, die gerne herumrennen und Höhlen graben oder gegenseitige Fellpflege betreiben. Auf jeden Fall brauchen sie viel Abwechslung um ein glückliches Leben führen zu können. Wer sie in solche kleine Kästen sperrt ist gefühllos und hat kein Herz - auch wenn diese Tierquälerei in der Tierschutzverordnung des Bundesrates leider immer noch erlaubt ist - im Interesse der Tierversuchsindustrie, welche ihre Versuchskaninchen zur Profitmaximierung möglichst billig auf engstem Raum halten will. Sara Leutwyler nützt dies schamlos aus, um egoistisch ihrem Hobby nachzugehen und dafür möglichst wenig Platz zu brauchen.

Traurige Kaninchenaugen; zur Bewegungslosigkeit verdammt, ein Leben lang unschuldig eingesperrt in einer kleinen Zelle!

Unter den schweizerischen Tierschutzorganisationen besteht ein Konsens darüber, dass die Käfig- und Kastenhaltung von Kaninchen eine Tierquälerei ist, die dringend verboten werden müsste.  

Kaninchen-Informationen 

Eigentlich würde man meinen, dass gerade solche Leute, welche z.B. in einem Zwergwidder-Club tätig sind, Bescheid wissen über die Bedürfnisse von Kaninchen. Jedoch zeigt alleine schon die Tatsache, dass überhaupt noch solche Qualzuchten "produziert" werden, dass Frau Leutwyler wohl kein Herz für Tiere hat. Immer wieder stellt der VgT fest, dass Kaninchenzüchter entweder zu dumm oder zu egoistisch sind um zu verstehen, dass Kaninchen keine Setzkastenfiguren, sondern fühlende und sensible Lebewesen sind, die es verdienen artgerecht gehalten zu werden.

Kastenstall an Kastenstall - ein Leid welches verhindert werden könnte! Nebst dem grossen Wohnhaus von Frau Leutwyler, welches sie sich selbst grosszügig gönnt, wäre genug Umschwung vorhanden für ein artgerechtes Aussengehege!

Der VgT hat Frau Leutwyler diese News vor der Veröffentlichungen zur Stellungnahme zugestellt. Mit im Dossier waren Informationen über artgerechte Kaninchenhaltung, sowie Anleitungen zum Bau eines Freilaufgeheges. Sara Leutwyler hat auf unsere Zuschrift nicht reagiert.

 

Adresse:

Sara Leutwyler
Ahornweg 14
5615 Fahrwangen
Tel.: 056/667'18'32
Handy: 077/422'30'20
E-Mail: sara.fink@hotmail.com


News-Verzeichnis

Startseite VgT