9. Februar 2019

Gelungene Anti-Pelz-und -Daunen-Demo des VgT
vor dem Tierquäler-PKZ in Baden

von Erwin Kessler, Präsident VgT.ch

PKZ verkauft immer noch wissentlich und vorsätzlich Tierqual-Pelz-Krägen und -Borduren. Deshalb wählte der VgT den Platz vor dem PKZ für seine bewilligte Anti-Pelz-Demo vom Samstag, den 9. Februar 2019. Unser engagiertes Aktivisten-Team zog die Aufmerksamkeit der zahlreichen Passanten auf sich.  

Mit Flugblätter informierten wir über die extrem tierquälerische Gewinnung von Pelz und Daunen.

Die Passanten konnten Anit-Pelz-Kleber mitnehmen. Jemand klebte einen neben Pelzjacken, welche das Modegeschäft "Only", genau gegenüber dem PKZ und unserer Kundgebung an einem Ständer auf der Strasse anbot. Es sei kein Echtpelz, meinte die Filialleiterin, als sie den Kleber entdeckte und entfernte. "Das kann jeder sagen", antwortete ich, "und überhaupt ist auch daneben, mit Fake-Pelz ein Tierqual-Produkt vorzutäuschen." Wer solche Ware anbietet oder trägt, muss sich nicht wundern, wenn er der Tierquälerei verdächtigt wird. Sowenig wie jemand nicht zu jammern braucht, der öffentlich vortäuscht, seinen Hund zu quälen, und sich dann damit rechtfertigt, er habe ja nur so getan. Die hochgestylte, auf Stöckelschuhen herumklappernde Only-Filialleiterin versuchte vor meinen Augen eine Aktivistin, welche die Flugblätter verteilte, aus dem öffentlichen Raum vor ihrem Modegeschäft wegzuweisen. Ich gab ihr energisch zu verstehen, dass sie damit zu weit gehe. Logisch, dass unsere Antipelz-und-Daunen-Aktion solche Modegeschäfte nervt. Noch viel mehr nervt es uns, wenn Pelzkleider angeboten und in der Öffentlichkeit zur Schau gestellt werden.

 



Inhaltsübersicht vgt.ch