6. Dezember 2020

Weihnächtliches Guetzlibacken
im veganen Bistro in Feusisberg

von Erwin Kessler

Pünktlich zum Weihnachtsguetzli-Backkurs am Samstag, den 5. Dezember, sorgte Petrus für eine weisse Landschaft. Auch sonst klappte alles wunderbar an diesem von Claudia und ihrer Tochter Zsola durchgeführten veganen Backkurs in den Räumen des veganen Bistros in Feusisberg. Claudia Facchinetti leitet das Zentrum ichbrauche.ch und sagt, dass sie durch mich - wohl genauer durch den VgT - vegan geworden sei. Das Zentrum, zu dem auch das vegane Bistro gehört, bietet folgendes an: Informationen und Beratungen zu verschiedenen Themen der rein pflanzlichen Ernährung. So zum Beispiel über die vielfältigen (möglichen) gesundheitlichen Vorteile oder über die Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt. "Wir möchten Ihnen auch die Gelegenheit bieten, sich zwanglos über die vegane Ernährung zu informieren,  Kurse zu besuchen (siehe auch unter Aktuell und Veranstaltungen) und mit uns bei einem Brunch, bei einem Frühstück, Smoothie oder bei einem Mittagessen zu diskutieren. Einer ihrer Kurse war dieses Weihnachtsguezli-Backen."

Perfekt organisiert und von iZsola, einer gelernten Konditorin, kompetent angeleitet, wurde dieser Nachmittag für mich zu einem erholsamen Kurzurlaub auf einer Friedensinsel in einer immer verrückter und egoistischer werdenden Welt. Ruhiges, gemeinsames Tun mit anderen Veganen in einer fröhlichen, friedlichen Stimmung. Nach der interessanten Guetzli-Arbeit ein veganer Zvieri und nachher das abfüllen der Guetzli in schöne Geschenkpackungen. Meine Guetzli füllte ich dagegen in eine grosse Blechschachtel, in welcher meine Mutter jeweils die Weihnachtsguetzli aufbewahrte. Kindheitserinnerungen an das Ausstechen von Mailänderli, Teigstibietzen und Ausschlecken von Schüsseln.

Im Februar folgt ein Patisserie-Kurs. Crèmeschnitten! Das lasse ich mir nicht entgehen.