10. April  2003

Israelische Tierschutzorganisation gegen das Schächten

Am 3. April 2003 erschien in der renommiertesten israelischen Tageszeitung "Haaretz" ein Bericht über die Fastfood-Kette "Kentucky Fried Chicken". (http://www.haaretz.com/hasen/pages/ShArt.jhtml?itemNo=280012). Diese schliesse ihre israelischen Filialen, hiess es. Infolge des in Israel üblichen Schächtens (betäubungsloses rituelles Schlachten) würden die Hühner unter Zuckungen und Krämpfen langsam sterben, wodurch die Poulet-Haut hart und runzlig werde. Darum habe die Fastfood-Kette in Israel nicht den Erfolg, den sie in den USA und anderen Ländern hat.

Die israelische Tierschutzorganisation "Anonymous for Animal Rights" kämpft unter anderem auch gegen das Schächten und stellt sich sich auf ihrer Website (http://www.anonymous.org.il/english.htm) wie folgt vor:

Anonymous for Animal Rights is Israel's leading animal rights organization. We chose the name "Anonymous" out of deep solidarity with those sentient beings, without name or identity, known to us only in their unimaginable numbers, who are subjected to systematic abuse. Their suffering cries out to us. They are imprisoned in laboratories, circuses, municipal pounds - but above all: in factory farms. They are all anonymous. They all need our help.

Auf der Website werden schreckliche Aufnahmen und Berichte über das Schächten in Israel gezeigt, auch das besonders grausame Schächten von Rindern durch Zusammenbinden der Füsse und auf das Auf-den-Rücken-Werfen als Vorbereitung zum Aufschneiden des Halses: http://www.anonymous.org.il/kobyossi3.htm.


News-Verzeichnis

Startseite VgT