VN04-3, 27. April  2004

Natura-Beef Rinder verbringen den Winter knietief im Morast

Bei Landwirt Beat Walter, Siblingen, verbrachten die "Natura-Beef"-Rinder den Winter knietief im Dreck. Mit Dreckkrusten bedeckt kamen sie diesen Frühling aus dem Dreckstall:

Der VgT hat gegen Landwirt Walter eine Strafanzeige eingericht. Darauf hat uns seine Lebenspartnerin einen hässigen Brief geschrieben, in welchem sie die Missstände zu rechtfertigen versuchte und gegen den VgT giftelte: "Die Art, wie wir hingestellt werden, ist schlichtweg übertrieben und sehr arrogant."
Die Adresse dieser feinen Dame: Kathrin Schenker, c/o Batigroup AG (www.batigroup.com), Fulachstr 40, 8201 Schaffhausen, kschenker@batigroup.com,
Tel G 052 630 03 80

Solchen Missständen begegnen wir immer wieder. Die Label-Kontrolle funktioniert offensichtlich nicht richtig. Die Schweizerische Vereinigung der Ammen- und Mutterkuhhalter (SVAM), welche das Label "Natura Beef" besitzt, ist eine reine Produzentenvereinigung. Der Tierschutz scheint in dieser Vereinigung lediglich ein Verkaufsargument zu sein.

"Natura Beef" wird hauptsächlich bei Coop verkauft.

Essen Sie vegetarisch - Ihrer Gesundheit und den Tieren zuliebe!

*

Alle hundertmillionen Jahre findet ein Planetentreffen im All statt. Die Venus begrüsst die Erde: «Na, meine Liebe, wie geht es dir denn?» «Leider nicht gut», antwortet die Erde. «Was hast du denn?», fragt die Venus. «Menschen», seufzt die Erde. «Ach, mach dir keine Sorgen, das geht vorbei.»
 


News-Verzeichnis

Inhaltsverzeichnis VN04-3

Archiv der VgT-Nachrichten

Startseite VgT