28. April 2004

Verein zur Abschaffung der Tierversuche (Dr Christopher Anderegg) macht keine Inserate mehr und kündigt Zeitungsabonnements

Dr Christopher Anderegg, Präsident und Geschäftsführer des Vereins zur Abschafung der Tierversuche (http://www.animalexperiments.ch/) hat folgenden Protest veröffentlicht:

Unser Protest gegen die Tageszeitungen:

Als Präsident und Geschäftsführer des Vereins zur Abschaffung der Tierversuche liess ich
von 1990 bis 2002 mehrere Hundert Inserate in Schweizer Tageszeitungen erscheinen, um die
Bevölkerung über die Misserfolge, die Gefahren und die Nutzlosigkeit von Tierversuchen
aufzuklären.

Ab 2003 lasse ich aus folgenden Gründen keine Inserate mehr erscheinen, schreibe keine
Leserbriefe mehr und habe alle unsere Zeitungsabonnemente gekündigt:

1. Von 1998 bis 2002 wurden viele meiner tierversuchskritischen Inserate und Leserbriefe von
den Redaktionen nicht mehr veröffentlicht, sondern abgelehnt.

2. Trotz unserer Inseratenkampagnen berichten die Tageszeitungen nach wie vor unkritisch
und begeistert über tierexperimentelle "Erfolge" und "Befunde".

3. Es ist für uns nicht akzeptabel, dass die tierversuchsbefürwortenden Tageszeitungen vonden Spendengeldern unserer Mitglieder und Gönner/innen profitieren.

Auch Sie können gegen die tierversuchsbefürwortenden Tageszeitungen protestieren,
indem Sie diese nicht mehr abonnieren oder am Kiosk kaufen.

Dr. med. Dr. phil. II
Christopher Anderegg

 

Anmerkung des VgT:

Die Erfahrung von Dr Anderegg zeigt einmal mehr: Es ist nicht eine Frage des Stils und des militanten oder moderaten Auftretens. Im Gegensatz zum VgT pflegt Dr Anderegg keinen militanten Stil, sondern beschränkte sich über Jahre auf Inserate mit sachlichen Inseraten über Tierversuche. Trotzdem wurde er zensuriert und ignoriert, genau so wie der VgT. Es ist die unbequeme Botschaft, nicht der Stil, der zur Unterdrückung durch das Regime führt. Sprüche wie "Ihre Arbeit wäre eigentlich schon gut, aber...." sind reine Heucheleien.


News-Verzeichnis

Startseite VgT