6. Dezember 2005, aktualisiert am 13. Dezember 2005

Freilandeier, die gar keine sind - Migros und Coop missachten die Stallzwang-Informationsvorschrift

Der Bundesrat erlaubt trotz Vogelgrippe-Stallzwang, Eier und Geflügelfleisch weiter mit Bio- und Freilandeier-Etiketten zu verkaufen, allerdings mit der Auflage, dass die Konsumenten darüber informiert werden, dass Freiland- und Bio-Deklaration auf den Produkten bis auf weiteres wegen dem Stallzwang nicht gilt. Der VgT wollte wissen, wie dieser Informationsvorschrift nachgelebt wird. Es wurden bis zum 5. Dezember 27 Migros und 30 Coop-, sowie je 1 Denner-, Manor- und Volg-Filiale unter die Lupe genommen. Im Denner-Einkaufszentrum Markthof in Nussbaumen fehlte die vorgeschriebene Information, ebenso bei Manor in Emmen. Die Konsumenten wurden täuschend im Glauben gelassen, die mit Freilandeier angeschriebenen Eier seien wirklich Freilandeier. Ebenso fehlte die vorgeschriebene Information bei 14 der 27 Migros-Filialen und bei 17 der 30 Coop-Filialen. Entweder fehlte die Information bei den Freilandeiern oder beim Geflügelfleisch oder bei beiden.

Auffällig war, dass überall Freilandeier im Angebot waren, jedoch eher selten auch Freiland-Geflügelfleisch. Bei Poulets und anderem Geflügelfleisch dominiert Tierfabrikware das Angebot. Das mag damit zusammenhängen, dass sich immer mehr Konsumenten fleischlos ernähren, aber noch nicht auch auf Eier verzichten können. Dabei sind Eier - zusammen mit Schweinefleisch - generell die schlimmsten Tierquälerprodukte des Massenkonsums und müssten aus ethischen Gründen stärker abgelehnt werden als zum Beispiel Rindfleisch.

Migros Neumarkt St Gallen: Sonderangebot an "Freilandeier" - ohne jede Information, dass es gar keine sind (auch nicht beim Haupt-Eiergestell).

Migros-Filialen, welche die vorgeschriebene Konsumenteninformation über den Stallzwang missachteten und damit unlauteren Wettbewerb betrieben: Unterstadt Schaffhausen, Vorstadt Schaffhausen, Herblingen Schaffhausen, Diessenhofen, Neumarkt St Gallen, Einsiedeln, Sursee, Wengi Zürich, Albisriederplatz Zürich, Neumarkt Zürich-Örlikon, Seebach Zürich, Shop Ville Zürich, Mühlhauserstrasse Basel, City Zürich, Wettingen.

Oben: Migros-Filiale in Schaffhausen: Konsumententäuschen werden "Freilandeier" angeboten, die gar keine sind, ohne jeden Hinweis auf den Stallzwang.

Unten: Coop in Würenlingen: Unlauterer Wettbewerb mit NaturaPlan-Freiland-Poulets

Coop-Filialen, welche die vorgeschriebene Konsumenteninformation über den Stallzwang missachteten und so unlauteren Wettbewerb betrieben:: City Vordergasse Schaffhausen, Fronwagplatz Schaffhausen, Herblingen Schaffhausen, Neuhausen, Markthof Nussbaumen, Oberehrendingen, Eiken, Wettingen, Würenlingen, Mühlhauserstrasse Basel, Münchwilen, Aadorf, Hohlstrasse Zürich, Bahnhofbrücke Zürich, Albisriederplatz Zürich.

Coop-Filiale in Basel: Konsumententäuschung mit Freilandeiern

Auch bei Globus Delikatessa an der Zürcher Bahnhofstrasse fehlte eine Information bei den "Freilandeiern" und in der Metzgerei Kauffmann, ebenfalls an der Zürcher Bahnhofstrasse, beim Geflügelfleisch.

Die Tragödie der angeblich glücklichen Schweizer Hühner: www.vgt.ch/doc/huehner


News-Verzeichnis

Startseite VgT