23. August 2007

Todesstrafe

In den USA ist wieder ein Todesurteil vollstreckt worden; die EU hat protestiert.

Die Ächtung der Todesstrafe gehört zur heutigen europäischen Kultur. Warum eigentlich? Warum soll man einen bestialischen Mehrfachmörder noch ein Leben lang durchfüttern, anstatt ihn zu beseitigen? Das sind Fragen, die sich viele stellen. Die Todesstrafe gegen Schwerstkriminelle entspricht irgendwie einem natürlichen Rachebedürfnis.

Warum dürfen Schwerstkriminielle, Wiederholungsmörder, nicht hingerichtet werden, täglich aber - allein in der Schweiz - Tausende von unschuldigen, gesunden, lebensfrohen höheren Säugetiere wie Kälber Kühe, Schafe, Schweine - aus dem einzigen Grund, damit sich eine krankhaft übergewichtige Menschheit mit viel Fleisch noch kranker fresse kann?

Ich bin aus humanistischen und rechtsstaatlichen Gründen ein klarer Gegner der Todesstrafe, aber
wird das Verbot der Todesstrafe im Volk wirklich verstanden? Was entgegnet man Einwänden wie den obigen?

Ich habe der Sendung "Club" des Schweizer Fernsehens eine Diskussion darüber vorgeschlagen.

Erwin Kessler


News-Verzeichnis

Startseite VgT