3. April 2000

Aus der Coop-Zeitung (www.coopzeitung.ch):

Nichts f�r Milchbubis
ERN�HRUNG: Eine vollwertige, abwechslungsreiche Ern�hrung mit leckeren Speisen ist auch ohne Eier und Milchprodukte m�glich.
Bei verschiedenen Krankheiten ist es sinnvoll, auf tierisches Eiweiss zu verzichten: zum Beispiel Neurodermitis, Schuppenflechte, Heuschnupfen, Rheuma, Asthma. Eine pflanzliche Vollwertern�hrung ist auch zu empfehlen bei Verdauungsproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und nicht zuletzt Osteoporose, so die Gesundheitsberaterin Doris Balsiger.
Doch eine Ern�hrung ohne tierisches Eiweiss heisst nun nicht einfach eine Ern�hrung ohne Fleisch - und als Ersatz daf�r mit m�glichst vielen Milchprodukten. Wenn �berhaupt tierisches Eiweiss, dann eher ein- bis zweimal die Woche Fleisch als jeden Tag ein Joghurt oder ein anderes Milchprodukt, empfiehlt Doris Balsiger, denn das Eiweiss im Fleisch sei weniger aggressiv.
Auch ohne Rahm, K�se, Eier und Fleisch kann man Leckeres zubereiten: das Bircherm�esli beispielsweise mit Mandelmus, den Gratin mit einem Guss aus Cashew-N�ssen. Sojamilch ersetzt die Kuhmilch f�r den Kaffee und, f�r alle, die es gerne s�ss haben: aus Kokosmilch, Mandelmus und Sojamilch lassen sich wunderbare Desserts zaubern.
Antoinette Schwab
*Doris Balsiger bietet Kurse und Einzelberatungen �ber Ern�hrung ohne tierisches Eiweiss an, Tel. 061/901 74 90.

REZEPT
Apfelkuchen mit Vollkornmehl
200 g Vollkornmehl, fein gemahlen (Weizen oder Dinkel), 50 g Pflanzenmargarine, etwas Oliven�l, 4 mittelgrosse �pfel, 1 Prise Salz, 1 dl Wasser, 1 Kaffeel�ffel Vollrohrzucker, 21/2 dl Sojamilch oder -rahm
Mehl mit dem Salz mischen, Margarine darunter kr�meln, Wasser dazu geben und alles schnell zu einem glatten Teig verarbeiten (nicht kneten, da der Teig sonst hart wird). 30 Minuten im K�hlschrank ruhen lassen.
Kuchenblech mit Oliven�l einfetten und mit dem ausgewallten Teig belegen. Rand andr�cken und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. �pfel sch�len und entkernen, in Schnitze schneiden und den Teigboden damit belegen. Vollrohrzucker dar�ber streuen.
20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad backen, herausnehmen, Sojamilch oder -rahm darauf verteilen und danach 10 Minuten bei 220 Grad fertig backen. Der Guss soll stocken, aber nicht braun werden. Rezept: Doris Balsiger

BUCHTIPP
Waltraud Becker: �Praktischer Ratgeber bei Allergien. Vollwertige Ern�hrung ohne tierisches Eiweiss�. 38 Franken. Erh�tlich beim VgT-Buchversand.


News-Verzeichnis

Startseite

Mail an Verein gegen Tierfabriken Schweiz
Mail an Webmaster
URL: http://www.vgt.ch/news/000403A.htm