29. Juli 1999

Schweizer Rindvieh frisst weiterhin Tiermehl!

Beh�rden und Aggrolobby behaupten seit langem, Tiermehlverf�tterung an Rindvieh sei in der Schweiz seit 1990 verboten. Wie die Solothurner Zeitung jetzt aufgedeckt hat (Ausgabe vom 22.7.99) wird jedoch weiterhin Tiermehl von Gefl�gel und Fisch in der Rindermast verwendet. Das "Tiermehlverbot" gilt nur f�r Tiermehl aus S�ugetier-Kadavern.

Kommentar dazu in der SolothurnerZeitung (von Marcel Siegenthaler):

Igitt! Wachstumshormone!

1980 ist uns der Appetit auf Kalbfleisch gr�ndlich vergangen. Mehr Rindfleisch haben wir fortan gegesssen., �bers Hormonfutter der armen K�lber den Kopf gesch�ttelt, die unappetitliche Geschichte verdr�ngt und schliesslich vergessen. Zehn Jahre sp�ter war's vorbei mit der tr�gerischen Ruhe. In England mussten die von Natur aus vegetarisch veranlagten Rindviecher zwecks Renditensteigerung Artgenossen in Form von Tiermehl fressen, was zum BSE-Skandal gef�hrt hat. (Rinder-)Wahnsinn!

Angeekelt haben wir uns dem Rind ab- und dem Huhn zugewandt. Bis es in diesem Jahr noch dicker gekommen ist. In Poulets hat's jene chlorhaltigen Stoffe, die als Abfallprodukte bei verschiedenen industriellen Prozessen entstehen, Dioxine heissen und uns seit der Chemiekatastrophe in Seveso 1976 als Horrorsubstanzen bekannt sind.

Weil �ber die Schlagworte Hormon und BSE in der Zwischenzeit jenes Gras gewachsen ist, das unsere Nutztiere l�ngstens nicht mehr zum Frass vorgesetzt bekommen, essen wir jetzt halt wieder mehr Kalb- und Rindfleisch. Und sp�ter wieder Poulets - am liebsten jene Billigprodukte aus chinesischer Massenhaltung...


NEWSVERZEICHNIS

HOMEPAGE

(c) Verein gegen Tierfabriken Schweiz
Technische M�ngel (nichtfunktionierende Links, Text-Fehler etc) bitte an den Webmaster
URL: http://www.vgt.ch/news/990729.htm