18. Oktober 1999

Tierqu�lerische B�renhaltung auch im Nobel-Restaurant "K�pten Jo's Aarf�hre" 
VgT beantragt dem Aargauer Veterin�ramt ein Tierhalteverbot

 

Im Restaurant "K�pten Jo's Aarf�hre" in Biberstein/AG werden zwei B�ren in einem Betonloch gehalten. Ihr einziger Lebenszweck: Belustigung der G�ste im Restaurant. Dieser "B�rengraben" ist v�llig artwidrig und widerspricht dem Stand der Wissenschaft �ber die tiergerechte Zoo-Haltung von B�ren. Deshalb ist diese B�renhaltung gesetzwidrig, den Artikel 1 Absatz 2 der eidgen�ssischen Tierschutzverordnung schreibt vor: "F�tterung, Pflege und Unterkunft sind angemessen, wenn sie nach dem Stand der Erfahrung und den Erkenntnissen der Physiologie, Verhaltenskunde und Hygiene den Bed�rfnissen der Tiere entspricht."

baer-kaeptn-jo1.jpg (53538 Byte)    baer-kaeptn-jo2.jpg (31567 Byte)

Der VgT hat in einem heutigen Schreiben an das Veterin�ramt des Kantons Aargau beantragt, die B�renhaltung im Restaurant "K�pten Jo's Aarf�hre" in Biberstein unverz�glich zu verbieten. Das Einschreiten der Beh�rden ist dringend, denn der Besitzer der Tiere l�sst es nach eigenen Angaben darauf ankommen, ob die beiden B�ren - ein P�rchen - demn�chst Junge kriegen. In diesem Betonloch, das schon f�r zwei B�ren viel zu klein ist, w�re das eine Katastrophe. Es ist heute praktisch unm�glich, �berz�hlige B�ren irgendwo zu plazieren.

Erwin Kessler, Pr�sident VgT


NEWS-VERZEICHNIS

HOMEPAGE

(c) Verein gegen Tierfabriken Schweiz
Technische M�ngel (nichtfunktionierende Links, Text-Fehler etc) bitte an den Webmaster
URL: http://www.vgt.ch/news/991018B.htm