Vegetarischer Menü-Tipp:

Karotten-Nuss-Torte  
von Erwin Kessler

rueblitorte.jpg (40051 Byte)


Die Rüebli-Torte ist genau so gut auch ohne (Tierquäler-)Eier. So wird sie gemacht:
350 g Mehl, 1 Päckli Backpulver (15 g), 200 g Zucker, 250 g Baumnüsse gemahlen, ca ein halber Teelöffel Zimt nach Belieben, 1 Prise Salz. Alles gut mischen. Dann 200 g Karotten fein geraffelt, von 1 Zitrone abgeriebene Schale und Saft, 30 g Sonnenblumenöl, 2,5 dl Wasser, 2 Esslöffel Kirsch darunter mischen und in runde Backform (Durchmesser 25 cm) geben.

Nach Belieben evtl Füllung: 30 g Sonnenblumenöl, 100 g Puderzucker, 30 g Baumnüsse gemahlen. Torte in der Mitte horizontal durchschneiden und mit Füllung bestreichen.

Backen: ca 65 Minuten auf der untersten Rille des auf 190 Grad vorgeheizten Ofens.

Abgekühlte Torte in der Mitte durchschneiden und die beiden Hälften mit Füllung bestreichen.

Torte mit Zuckerguss bestreichen: 150 g Puderzucker mit 1 Teelöffel Kirsch und wenig Wasser zu einem streichfähigen Brei anrühren. Torte damit bestreichen und mit halben Baumnüssen oder Marzipan-Karotten garnieren. Tipp: Zuckerguss während dem Backen der Torte in den Kühlschrank stellen, damit die Masse steifer wird und beim Bestreichen nicht herunterläuft.

In Folie bleibt die Torte im Kühlschrank eine Woche frisch.

 

Pflanzenöl:

Wie in obigem Beispiel kann Butter generell in allen Backrezepten durch Pflanzenöl ersetzt werden (1/3 so viel Öl verwenden, wie Butter angegeben ist): gesünder, billiger und garantiert kein Tierquälerprodukt.

pflanzenoel.jpg (38612 Byte)


Inhaltsverzeichnis VN2000-1

Startseite VgT

Mail an den  Verein gegen Tierfabriken Schweiz
Mail an den Webmaster
URL: http://www.vgt.ch/vn/0001/karrotten-nuss-torte.htm