VgT-Kritik an WWF zeigt Spätwirkung:

Keine Gummibärchen und Kerzen aus Schlachtabfällen mehr


 

Nicht nur Schweinemäster und Behörden reagieren auf Kritik seitens des VgT zuerst einmal mit Abstreiten und Rechtfertigen. Als der VgT vor drei Jahren kritisierte, dass im WWF-Warenkatalog Gummibärchen und Kerzen zu finden waren, welche Schlachtabfälle (Gelatine bzw Stearin) enthielten, ohne dass dies deutlich deklariert war, rechtfertigte der WWF sich damit, er finde das eine zweckmässige Entsorgung von Schlachtabfällen. Jetzt fehlen diese Produkte im neuen WWF-Versandwarenkatalog. Offenbar braucht es auch beim WWF zuerst Rinderwahnsinn, bis die Zeichen der Zeit erkannt werden, dass auch Menschen-Vegetarier, nicht nur Wiederkäuer, nicht zu unfreiwilligen Entsorgern von Schlachtabfällen gemacht werden sollten. Späte Einsicht ist jedoch besser als gar keine Nach einem Bericht im K-Tip 1/1997 ist das Risiko, sich durch Gelatine mit Rinderwahnsinn anzustecken, «nicht abschätzbar»


[ *** VN-2/97 Inhaltverzeichnis *** ]

STARTSEITE