Vegetarismus: Was kommt zuerst - Gesundheit oder Ethik?

Renate Meier aus Petit-Lancy fragt, warum im VgT-Slogan ESSEN SIE HEUTE VEGETARISCH - IHRER GESUNDHEIT UND DEN TIEREN ZULIEBE! die Gesundheit an erster und die Tiere an zweiter Stelle kommen.

Antwort: Die Reihenfolge bedeutet keine Prioritätsordnung, sondern dient der sprachlichen Klarheit in der gelegentlich verwendeten plakativen Schreibweise mit Grossbuchstaben. Bei «... DEN TIEREN UND IHRER GESUNDHEIT ZULIEBE» könnte man die Gesundheit auf die Tiere beziehen, was natürlich auch richtig wäre aber nicht das Gemeinte.
Im übrigen finde ich es ziemlich spitzfindig, aus dieser Aufzählung eine Wertung herauslesen zu wollen. Dass Gesundheitsfragen - aus egoistischen Gründen - eher viele Menschen hellhörig machen als Klagen über fremdes Leid (der Tiere), ist ein weiterer, werbepsychologischer Grund für die gewählte Satzstellung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Slogan durch die umgekehrte Reihenfolge grössere Wirkung hätte. Was wir mit dem Slogan wollen, ist Tierschutz mit dem Mittel der vegetarischen Ernährung, nicht die Verbreitung eines Glaubenssatzes. Darum auch das Wort «heute», welche den Appell auflockert und - hoffentlich - annehmbarer macht, ohne Wirkung zu verlieren, denn es ist immer «heute».
Erwin Kessler, Präsident VgT


[VN99-4 Inhaltverzeichnis]

[Startseite]

(c) Verein gegen Tierfabriken Schweiz
Mail an den Webmaster
URL: http.//www.vgt.ch/vn/9904/vegetarismus.htm