1. Januar 2019

Wir wünschen uns für 2019 eine Welt ohne Gewalt

S)  Solange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben, wusste schon Leo Tolstoi. (1828 - 1910), Deshalb lässt sich unser Wunsch fürs nächste Jahr leider nicht so schnell erfüllen. Und doch werden es immer mehr Menschen, die ihr Leben nach so einer Welt ausrichten.

Nach jeder Ausgabe unserer VgT-Nachrichten (VN) erhalten wir zahlreiche Schreiben von Personen, die durch den einen oder anderen Artikel berührt wurden und sich nun gewaltfrei ernähren. Wir möchten das Jahresende dazu nutzen, all unseren Mitgliedern und Gönnern für die grosszügige Unterstützung in diesem Jahr zu danken. Dank Euch war es uns möglich, unsere Zeitschrift in weit über 1.8 Millionen Haushalte zu streuen und so die Schweizer Bevölkerung über das Leid der sogenannten "Nutz"-Tiere aufzuklären. Auch konnten wir diverse Aktionen durchführen und die Menschen auf der Strasse informieren. Und es war uns möglich, auch dieses Jahr wieder zahlreiche Tiere aus elenden Lebensbedingungen heraus zu holen und in unserer Auffangstation für Kaninchen und Hühner in Not ein Leben in Sicherheit und Glück zu schenken. Möchtest auch du zum VgT gehören und zusammen mit uns für eine Welt ohne Gewalt einstehen? Dann werde Mitglied oder abonniere unsere Zeitschrift. Damit wir mit dir zusammen noch mehr Menschen informieren und aufklären können. Kennst du unsere Zeitschrift noch nicht? Hier kannst du einen Blick in unsere letzte Ausgabe rein werfen: www.vgt.ch/vn/1804/html5/

Infos zur Mitgliedschaft oder Spendenmöglichkeiten findest du hier. www.vgt.ch/abo_und_spenden/index.htm

Wir wünschen allen Tierfreunden ein glückliches und gesundes 2019!

*

Der Bericht über den Schafquäler von Herrenhof in den VN hier.
Diese Ausgabe der VgT-Nachrichten mit diesem Schafquäler-Bericht wurde in alle Briefkästen im Kanton Thurgau gestreut.

 



Inhaltsübersicht vgt.ch