25. Februar 2019

Gerichtsurteil:

Wikipedia muss zum vierten mal ehrverletzende Behauptungen gegen Erwin Kessler und den VgT löschen

Wikipedia wird im Auftrag der Wikimedia Foundation von freiwilligen Administratoren kontrolliert und zu einem grossen Teil auf editiert. Beiträge von Dritten werden überprüft und verändert, so wie es diesen anonymen Administratoren gerade gefällt, denn sie wissen alles besser. Entschädigt werden diese Freiwilligen dadurch, dass sie im Schutz der Anonymität ihren Machtrausch ausleben und Personen fertig machen können, die nicht in ihr Weltbild oder zu ihren politischen Ansichten passen.

Neulich hat ein Medienwissenschafter in einer Studie untersucht, wie Wikipedia von freiwilligen Administratoren missbraucht wird, um den Ruf von Personen zu ruinieren: https://kenfm.de/zensur/

Neben dem Friedensforscher Dr Daniele Ganser gehört auch VgT-Präsident Dr Erwin Kessler zu den Personen, welche Wikipedia fertig zu machen versucht.

Schon im Jahr 2017 mussten ehrverletzende Texte über Erwin Kessler auf gerichtlichen Befehl hin sofort gelöscht werden.

Im Artikel über Erwin Kessler erfährt der Leser wenig über seine Tierschutzarbeit seit er 1989 den VgT gegründet hat. Ziel dieser Administratoren ist es offensichtlich, ihn mit der Rassismus-Antisemitismus-Keule fertig zu machen. Motiv ist offensichtlich sein unerschrockener Kampf gegen das bestialisch-barbarische Schächten.

Schon vier mal mussten auf gerichtlichen Befehl hin ehrverletzende Texte über Erwin Kessler und den VgT in Wikipedia  gelöscht werden. Nun versuchen die Administratoren es auf subtilere Weise, durch die Blume. Mit tendenziös-einseitiger Auswahl von Veröffentlichungen und Gerichtsverfahren und mit  Un- und Halbwahrheiten wird ein falsches, negatives Bild von Erwin Kessler gezeichnet (Gesamteindruck).

Um den Anschein von Objektivität zu wecken, ist der Artikel nicht durchwegs negativ, aber doch so, dass insgesamt ein falsches, negatives Bild entsteht. Weitere Gerichtsverfahren gegen die Wikimedia Foundation werden deshalb folgen.

So kann das Löschen ehrverletzender Texte in Wikipedia gerichtlich durchgesetzt werden.

Das internationale Privatrecht ermöglicht es Betroffenen, beim Gericht ihres Wohnbezirks eine Klage wegen Persönlichkeitsverletzung nach Schweizerischem Recht gegen die Wikimedia Foundation einzureichen (zuerst Vermittlungsgesuch beim Friedensrichter). Der Auszug aus dem Urteil vom 14. Feburar 2019 liefert dazu die juristischen Details.

 



Inhaltsübersicht vgt.ch