16. März 2007

Schweinefabrik des Missionshauses Bethlehem in Immensee

Am 15. März 2007 erhielt der VgT vom Missionshaus folgendes Email:

Betrifft: unkorrekte Information
Guten Tag
Bitte entfernen Sie die Seiten zum Missionshaus Immensee:
http://www.vgt.ch/vn/0201/immensee.htm
http://www.vgt.ch/news_bis2001/010810.htm
Die Informationen sind nicht aktuell und stimmen mit der Situation überein.
Mit freundlichen Grüsse
Stefan Siebenhaar, ssiebenhaar@bethlehem-mission.ch

Die Antwort:

Sehr geehrter Herr Siebenhaar,
Sie ersuchen um Löschung von Berichten über Ihre Schweinefabrik in unserem Online-Archiv. Ich lehne dies ab, aus folgenden Gründen:

1. Die Berichte tragen deutlich das jeweilige Datum. Nirgends wird der Anspruch erhoben, es werde der aktuelle Zustand gezeigt.

2. Wir löschen grundsätzlich nichts in unserem Online-Archiv. Dieses stellt ein Zeitzeugnis von öffentlichem Interesse dar.

3. Es hat gewaltig viel gebraucht und sehr lange gedauert, bis Sie endlich diese Teilsanierung durchgeführt haben.

4. Für eine positive, aktuelle Berichterstattung fehlen die Voraussetzungen: Es liegen mir Fotoaufnahmen vom letzten Sommer vor, welche die Schweine in der morastigen Einstreu zeigen. Die Tiere sind verkotet. Ein für ein christliches Missionshaus unwürdiger Zustand. Dass Migros das duldet ist ein Skandal. Es ist nicht verwunderlich, dass die Schweine im Sommer unter Hitzestress leiden, da diese Tierfabrik an der prallen Sonne steht. In ihrer grossen Not sind die hitzeempfindlichen Schweine gezwungen, in ihren eigenen Ausscheidungen Kühlung zu suchen. KZ-Bedingungen.
Ein paar schattenspendende Bäume zu pflanzen fällt Ihnen und Ihrem technokratischen Pächter offenbar nicht ein. Typisch. Es sind ja nur Tiere. Minderwertige Geschöpfe Gottes aus der Sicht einer arroganten, spezistischen christlichen Sicht.
Es gäbe auch Schweineduschen als Abkühlmöglichkeit. Aber es sind ja nur Tiere...
Nein, wirklich, leider fehlen die Voraussetzungen für einen positiven, Ihre Institution rehabilitierenden aktuellen Bericht.
Alle Wesen mögen glücklich sein.
Erwin Kessler, VgT

Aufnahmen aus der Migros-Engagement (M7)-Schweinefabrik des Missionshauses Bethelehem in Immensee (Pächter: Klaus Scheuber):


News-Verzeichnis

Startseite VgT