10. November 2001

Spiegel-Umfrage: Grosse Mehrheit gegen das Sch�chten

Eine in der neusten Ausgabe des SPIEGELS (45/2001) ver�ffentlichte repr�sentative Meinungsumfrag in Deutschland hat ergeben, dass eine �berw�ltigende Mehrheit der Bev�lkerung das Sch�chten ablehnt und dem Schutz der Tiere Vorrang gibt vor der Religionsfreiheit.

Den Befragten wurde folgende Frage vorgelegt:

"Rituelles Sch�chten von Schlachttieren ohne vorherige Bet�ubung ist in Deutschland verboten. Das Bundesverfassungsgericht pr�ft derzeit, ob das Verbot gegen das Grundrecht auf freie Religionsaus�bung verst�sst. Sollte Sch�chten Ihrer Meinung nach

- erlaubt sein, weil religi�se Vorschriften respektiert werden m�ssen?"       Zustimmung 12 %

- verboten bleiben, weil Tiere dabei unn�tig leiden?"                                 Zustimmung 79 %                         

9 % hatten keine Meinung.

Die Frauen lehnen das Sch�chten mit 83 % st�rker ab als die M�nner (74 %).

*

Kommentar:
In der Schweiz d�rften die Verh�ltnisse �hnlich sein, obwohl sich die b�rgerlichen Parteien bereits f�r Abschaffung des Sch�chtverbotes ausgesprochen haben (Gr�ne und SP haben noch keine Stellungnahme abgegeben). Das war schon im Jahr 1893 so, als das Volk dem Sch�chtverbot gegen den Willen von Bundesrat und Parlament zustimmte. Siehe das historische Dokument mit dem Antrag des Bundesrates auf Ablehnung des Initiativbegehrens f�r ein Sch�chtverbot.


News-Verzeichnis

Startseite VgT

Mail an den Verein gegen Tierfabriken Schweiz
Mail an den Webmaster
http://www.vgt.ch/news/011110.htm