VN00-3

Buchinweise:

bewusstsein-i.JPG (60912 Byte)


sheldrake.jpg (149222 Byte)

Der Naturwissenschaftler und Philosoph Rupert Sheldrake beschäftigt sich in seinem jüngsten Buch mit (bis jetzt) unerklärlichen Fähigkeiten vor allem von Säugetieren und Vögeln, die ihn an die Grenzen der Wissenschaft führen. Es handelt sich dabei um Phänomene, wie z.B. unbegreifliche Vorahnungen, oder Orientierungssinn über unglaubliche Distanzen, die auf geheimnisvollen mentalen Verbindungen zwischen Lebewesen, und sogar zwischen Lebewesen und geographischen Zielen bestehen könnten. Diese von Sheldrake sehr anschaulich mit einer Fülle von Experimenten belegten Erscheinungen stoßen auf ein zwar nicht völlig unbekanntes, aber von den Naturwissenschaften doch weitgehend ignoriertes Gebiet vor, das geeignet ist, unser herkömmliches Weltbild grundlegend in Frage zu stellen.

 

tierethik-wolf-i.JPG (38611 Byte)

Jean-Claude Wolf ist Professor für Ethik und politische Philosophie an der Universität Freiburg. Das sehr empfehlenswerte, allgemeinverständliche Buch vermittelt eine gute Einführung in die ethisch-philosophischen Grundlagen des modernen Tierschutzes.


Inhaltsverzeichnis VN00-3

Startseite