Die gedruckte Ausgabe im pdf-Format Inhaltsverzeichnis
Migros befürwortet genmanipulierte NutztiereWir wünschen allen Migros-Kunden guten Appetit und das Bewusstsein, dass sie ihre Gesundheit ruinieren mit dem Genuss von Tierfabrikprodukten. Überlegen Sie sich doch einmal, bevor Sie das nächste Stück Fleisch aus dem Gentech-Labor verschlingen, dass Sie später nicht Gott und die Welt beklagen sollten, wenn Sie todkrank an den Schläuchen hängen. Es nützt Ihnen wenig, dass für die weitere "Erforschung" Ihrer Krankheit dann wieder Tiere - Versuchstiere - leiden müssen. Trotz dem Verbrauch von jährlich gegen einer Million Versuchstiere allein in den Schweizer Labors nehmen die wesentlich ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Schäden und Krebs ständig zu. Das Leiden der Versuchstiere kann Ihnen nicht helfen, aber füllt die wissenschaftlichen Bibliotheken und die Kassen der Pharma-Industrie. Erwin Kessler Ratten-Terrarium für Schaufenster Die folgende Darstellung eines tiergerchten Ratten-Terrariums hat Eva Hochreutener aus Zürich für uns gezeichnet:
(EK) Der Club der Rattenfreunde hat jetzt ein Ratten-Terrarium (ca 1 m lang) mit zwei lebenden Ratten als "Wanderausstellung" für Schaufenster von Zoohandlungen, Buchhandlungen, Bibliotheken etc Damit können wir unsere Lieblinge einem breiteren Publikum bekanntmachen. Gleichzeitig ist das ein Publikumsmagnet für das Schaufenster. Wir nehmen gerne Hinweise entgegen, wo ein Geschäft bereit ist, unser Terrarium ein paar Wochen lang aufzunehmen. Die Betreuung der Tiere erfolgt vollständig durch Freiwillige unseres Clubs; die Geschäftsinhaber haben damit nichts zu tun.
|