VN1994-11

Schweizerische Glaubensgemeinschaft militanter Tierschützer "HEIFRA" gegründet

von Erwin Kessler

Einen Tag nach der Annahme des Anti-Rassismus-Gesetzes (ARG) durch das Schweizervolk, haben wir die freie Glaubensgemeinschaft militanter Tierschützer "Heifra" gegründet. Anlass hiefür ist die Tatsache, dass das ARG uns gewöhnliche Schweizer nicht vor niederträchtigen, diskriminierenden Hetzkampagnen schützt. Diesen gesetzlichen Schutz kann hingegen jede noch so merkwürdige, lächerliche oder perverse religiöse Gemeinschaft in Anspruch nehmen, z.B. Sekten, welche aus einer religiösen Wahnvorstellung heraus der rituellen Tierquälerei huldigen, dem Schlachten ohne Betäubung (Schächten).

Über die neugegründete Glaubensgemeinschaft mag vielleicht in der Öffentlichkeit gelacht werden – dank ARG allerdings nicht laut. Die Abstimmung hat gezeigt: 46 Prozent der Schweizer sind gefährliche Rassisten. Eine andere Interpretation dieser Vorgänge ist laut Bundesrätin Dreifuss nicht möglich: "Jeder, der das ARG ablehnt, ist ein Rassist."

Wir warnen die Agro- und Fleisch-Mafia und die ihr hörige konservative Presse, weiterhin herabwürdigende, aufhetzerische und menschenunwürdige Kritik an uns militanten Tierschützern zu verbreiten. Gegen Fehlbare werden wir – gestützt auf das ARG – unverzüglich mit Strafklagen vorgehen. Dabei machen wir darauf aufmerksam, dass es nicht darauf ankommt, ob eine Kritik berechtigt ist oder nicht; das ARG lässt keinen Wahrheitsbeweis zu. Allein die Tatsache, dass eine Kritik im Effekt herabwürdigend und aufhetzerisch ist, genügt, dass die Strafbehörden von Amtes wegen oder auf Klage hin einschreiten müssen.

Unser religiöses Glaubensbekenntnis lautet:

1. Wir Tierschützer glauben daran, dass unsere Haus- und Nutztiere Schmerzen und Leiden ähnlich erleben wie wir selbst.

2. Wir Tierschützer sind erfüllt und beseelt vom religiösen Wunsch, die leidenden Tiere von ihrem Elend zu erlösen.

3. Die Angehörigen unserer Glaubensgemeinschaft unterscheiden sich von anderen westlichen Religionen durch ihr Mitleid mit den Tieren und durch ihre Entschlossenheit, die Tiere aus ihrem Elend in Intensivhaltungen und Versuchslabors zu befreien.

4. Unser Glaube verpflichtet uns, an Sonntagen und an anderen Tagen, öffentlich gegen sündhafte Tierquälerei zu protestieren.

5. Unser Glaube verpflichtet uns, heimlich in Tiefariken einzudringen und Aufnahmen zu machen zur Aufklärung der Öffentlichkeit über die sündhaften Zustände.

Jeder, der diese Glaubenssätze anerkennt, ist automatisch Mitglied der HEIFRA. 

Die Gründungsurkunde vom 26. September 1994 wurde verfasst "Im Namen des geschächteten Lamm Gottes, der vivisezierten Affen und des heiligen Franz von Assisi."

Anmerkungen: HEIFRA steht für Heiliger Franz von Assisi


Inhaltsverzeichnis VN 94-11

Archiv VgT-Nachrichten

Startseite VgT