15. Februar 2000

Thurgauer Kantonstierarzt entlassen: na endlich!

von Dr Erwin Kessler, Pr�sident VgT Schweiz

Tierarzt Dr N�geli, der vor wenigen Jahren vom Schlachthoftierarzt zum Thurgauer Kantonstierarzt avancierte, hat sich nicht bew�hrt. Es hat einiges gebraucht, bis der Regierungsrat sich nun entschlossen hat, diesen Kantonstirerarzt in die W�ste zu schicken. Was lange w�hrt, wird endlich gut.

Eine konstruktive Zusammenarbeit beim Tierschutzvollzug war nicht m�glich. N�geli versuchte, den fehlenden Sachverstand hinter b�rokratischem Blabla und Machtdemonstrationen zu verbergen. �hnliche Erfahrungen haben offenbar auch Bezirkstier�rzte und praktizierende Tier�rzte gemacht. Seit l�ngerem w�nschte man sich auch von dieser Seite einen anderen Chefbeamten im Veterin�ramt.

Mir als Pr�sident des VgT hat N�geli verboten, betreffend Tierschutzangelegenheiten mit dem kantonalen Tierschutzbeauftragten direkt zu verkehren. Alles m�sse auf dem Dienstweg �ber ihn pers�nlich laufen, verlangte er. Das brachte das Fass zum �berlaufen und ich erkl�rte ihm offiziell den Krieg, unter gleichzeitiger Mitteilung, dass ich mich nicht an diese Anweisung halten werde. N�geli drohte: "K�nnte es sein, dass Sie mich untersch�tzen." Meine einzeilige Antwort: "Wir werden sehen, wer wen untersch�tzt." Die Antwort gibt sein unr�hmlicher Abgang aus Amt und W�rde.

Einem Landwirt in Mammern ertilte N�geli eine Ausnahmebewilligung, damit dieser w�hrend der Obsternte die Auslaufvorschrift missachten und seine K�he dauernd an der Kette lassen konnte - und dies, nachdem dieser zuvor seinen K�hen jahrelang krass gesetzwidrig �berhaupt nie Auslauf gew�hrte, bis der VgT intervenierte. Seither kommen die K�he ab und zu kurz in den Laufhof. Die Stallt�r zu �ffnen, um die K�he in den Laufhof zu lassen, hielt N�geli w�hrend der Obsternte f�r unzumutbar. Und ohne dass der Bauer dies beantragt h�tte, hielt N�geli in seiner Ausnahmegenehmigung fest, die fehlenden Auslauftage m�ssten nach der Obsternte nicht nachgeholt werden. Wir hoffen sehr, dass der neue Kantonstierarzt nicht nur mehr Sachverstand im Tierschutz und die F�higkeit, mit Tier�rzten und Tiersch�tzern zusammenzuarbeiten, mitbringen wird, sondern auch mehr Achtung vor den Tieren, auch den sog "Nutztieren".

 

Fr�here Berichte �ber Kantonstierarzt N�geli:
- VN99-1
- News 980904


NEWS-VERZEICHNIS

HOMEPAGE

Mail an Verein gegen Tierfabriken Schweiz
Mail an Webmaster
URL: http://www.vgt.ch/news/000115.htm