24. September 2000

Selektive Wahrnehmung von Gewalt

Skinheads schlagen einen Passanten zusammen, der ihnen nicht gef�llt.

Sechs Metzger und Schweinem�ster schlagen vier Frauen zusammen, die auf einer Br�cke mit einem Spruchband f�r vegetarische Ern�hrung werben, was den Metzgern und M�stern nicht gef�llt.

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Ereignissen?

Der zweite Fall (siehe www.vgt.ch/vn/ 9806/vn98-6.htm) wird von den Medien kaum zur Kenntnis genommen. Im ersten Fall wird es ein nationales Thema und der Bundesrat setzt eine Kommission ein. Die Schweiz ist von Gewalt bedroht.

Auch die Gewalt gegen die Nutztiere bleibt von den Medien und Politikern weitgehend unbeachtet. �ffentliche Beachtung und Reaktionen findet nur, was politisch passt.

Gut, dass es den VgT gibt.

Im Oktober werden die VgT-Nachrichten (www.vgt.ch/vn/0004/index.htm) in einer Auflage von 300 000 im ganzen Kanton Bern verteilt, mit einem grossen Bericht �ber die armen Schweine hinter den blumengeschm�ckten Bauernhausfassaden in diesem Kanton. Im November erscheinen die franz�sischen ACUSA-News (www.acusa.ch/an2000/index.htm) der Westschweizer VgT-Sektion in einer Auflage von 500 000 mit einem grossen Bericht �ber die Vergewaltigung der Nutztiere in den Kantonen Genf, Waadt und Freiburg. Im Dezember erscheinen die VgT-Nachrichten in einer Auflage von 1 Million �ber die brutale Gewalt an Tieren unter dem Deckmantel der "Religion".

Wirklich gut, dass es den VgT gibt!


News-Verzeichnis

Startseite VgT

Mail an den Verein gegen Tierfabriken Schweiz
Mail an den Webmaster
http.//www.vgt.ch/news/000924.htm