News vom 24. August 2021

Seite 3 von 5

FREIHEIT FÜR DIE FISCHE IN LACHEN! 
Unsere Aktionen gegen das Schaubecken in Lachen SZ gehen weiter!

Vom Aquarium aus können die Fische im Schaubecken in Lachen den Zürichsee sehen, in dem sie einst in Freiheit umher schwammen. Doch diese glücklichen Zeiten sind längst vorbei. Gefangen vom Sportfischerverein March fristen die Tiere nun ein trauriges Dasein in einem kleinen Aquarium - bis an ihr Lebensende! Und dabei weiss man heute längst, wie sehr Fische in solchen Gefängnissen leiden.
Das Becken soll den Passanten einen Einblick in die sonst verborgene Welt der Fische geben. Doch mit einem solch kleinen Becken ist es gar nicht möglich, die faszinierende Unterwasserwelt darzustellen, da die Tiere keine Möglichkeit haben, ihre arteigenen Eigenschaften und Bedürfnisse auszuleben. Doch die Gemeinde Lachen, welche das Aquarium in Auftrag gegeben hat, hält trotz Aufklärung stur an diesem tierquälerischen Schaubecken fest.

Deshalb gingen wir am Samstag, 24. Juli 2021  wieder für die Fische auf die Strasse!
Mit einem kleinen Stand auf dem Kreuzplatz in Lachen werden wir die Passanten über das Leiden der Fische im Schaubecken informieren. Zudem werden wir am Samstag und in den nächsten Wochen in ganz Lachen Flyer in die Briefkästen verteilen. Denn wir sind überzeugt, dass die Lachener Bevölkerung kein solches Tierleid auf öffentlichem Grund in ihrer Wohngemeinde möchte.

Die Mehrzahl der Passanten in Lachen, welche wir gestern angesprochen haben, waren wie wir der Meinung, dass es längst nicht mehr zeitgemäss ist, Fische in einem Aquarium zur Schau zu stellen.


Unserer Aktivisten haben gestern fleissig Flyer in Briefkästen verteilt. Bald wird jeder Haushalt in Lachen darüber informiert sein, dass auch Fische sensible und intelligente Tiere sind, die in Gefangenschaft sehr leiden.
Das Argument, welches wir mehrfach zu hören bekamen, dass die Kinder Freude an dem Aquarium haben und es deshalb bleiben muss, ist absurd. Denn kein Kind, welches darüber aufgeklärt wird, dass Fische in solchen Schaubecken leiden, würde das wollen.


Eine Frau aus Lachen, welche ebenfalls Kinder hat, hat es auf den Punkt gebracht: Tiere sind fühlende Lebewesen und keine Deko und dürfen auch nicht als solches missbraucht werden!
Wir sind optimistisch, dass das Aquarium in Lachen bald der Vergangenheit angehören wird! Weitere Aktionen sind bereits in Planung.

Seite 3 von 5