News vom 25. August 2021

Seite 2 von 5

50'000 fühlende Wesen täglich vergast bei Frifag in Märwil


Hühner sind äusserst liebenswerte Persönlichkeiten, die so wie andere Tiere Gefühle wie Freude, Trauer, Angst und Schmerz empfinden. Millionen dieser liebenswerten Hühner werden in der Schweiz jedes Jahr unter schlimmsten Bedingungen gemästet und nach einem kurzen leidvollen Leben im Alter von 5 Wochen geschlachtet.
50'000 pro Tag davon allein im Geflügelschlachthof in Märwil TG, der sich in unserer Nähe befindet. Sie erleiden einen angsterfüllten und schmerzhaften Erstickungstod durch Vergasung.
50'000 pro Tag? Kannst du dir diese enorme Zahl vorstellen?

Heute haben wir mit einer Mahnwache vor dem Schlachthof in Märwil von 6-12 Uhr diesen Millionen von Opfern gedenken.

Mit einem Gefühl der Ohnmacht und unendlicher Trauer wurden wir heute an unserer Mahnwache vor dem Geflügelschlachthof in Märwil Zeugen, wie Tausende liebenswerte und unschuldige Hühner in den Tod gekarrt wurden.


Von den Menschen nur für den Profit gezüchtet, in Turbogeschwindigkeit gemästet, brutal in Kisten gestopft, vergast und danach gerupft und zerlegt für einen kurzen Gaumengenuss. Das ist ihre kurze Geschichte. Eine Wiese oder die Sonne sahen sie nie. Ein kurzes Leben voller Leid, Schmerzen und Angst.
Wie ist es möglich, dass Menschen sich anmassen, so mit Tieren umzugehen? Als Konsument bist du der Auftraggeber. Bitte beteilige dich nicht länger an diesem Verbrechen. Für eine Welt ohne Gewalt, die bestimmt auch du dir wünschst.


Wenn du dich näher über das grosse Leid hinter der Pouletproduktion informieren möchtest, melde dich bei uns. Wir senden dir gerne die Sonderausgabe der VgT-Nachrichten über Hühner zu ( Kontaktformular ). Du findest sie auch in unserem Online-Archiv:  https://www.vgt.ch/vn/2103/vn21-3.pdf    - Seite 4-10

Seite 2 von 5